Sehenswürdigkeiten
Stadt Daaden

Barockkirche
Die ev. Pfarrkirche wurde 1722 - 24 von
Julius Rothweil neu erbaut.
Einschiffige, weiträumige Anlage in Kreuzform mit Emporen.
Den trotzigen Turm schmückt als
Wahrzeichen der "Hahnengel",
ein eiserner Engel.

Alte Post
Ehemaliger Sitz des gräflich-saynischen Oberamtmanns von Schütz.
Im Jahr 1980 wurde das Bürgerhaus angebaut.

Stollenmundloch
der ehemaligen Eisenerzgrube Füsseberg an der "Erzstraße" (L 280 - Ortsausgang Daaden in Richtung Betzdorf).

Hüllbuche
Am Hellerhöhenweg (Daaden - Hohenseelbach - Betzdorf) gelegen. Bietet neben Rast- und Wanderparkplatz eine
Nordic Walking-Strecke. Ab hier beginnen Rundwanderwege D1 - D9.

Steinches Mühle
Liegt oberhalb des Ortes an der Straßengabelung nach Derschen.
Die bekannte Steinches Mühle, mit ihrem Strohdach ist ein beliebtes Motiv für Maler und Fotografen.
Ortsgemeinde Derschen

Stollenportal
Neben dem Stollenportale wurde eine Sitzecke, eine Informationstafel und eine alte Lore aufgestellt.
Derscher Geschwämm
Eine Sehenswürdigkeit der besonderen Art ist das „Derscher Geschwämm“,
welches sich im Bereich des 654,4 m
hohen Stegskopfes befindet.
Schimmerichsbuche
Eine ca. 300 Jahre alte Rotbuche oberhalb des Dorfes.
Ortsgemeinde Emmerzhausen

Trödelsteine
Der Säulenbasalt besteht insgesamt aus drei Stoßkuppen und liegt auf 613 Meter über dem Meeresspiegel.
Trollblumenwiese
Am Höllenkopf 40 ha großes Naturschutzgebiet mit dem größten Trollblumen-Vorkommen unserer Region.
Ortsgemeinde Friedewald

Schloss Friedewald
Im Jahre 1885 erwarb Graf Alexander von Hachenburg das Schloß seiner Vorfahren für 5 Reichstaler und ließ es wieder in bewohnbaren Zustand versetzen.

Grafengruft
"Auf der Burg" in Richtung Derschen.
Im Flecken
Der Alte Ortskern zeigt im Rahmen der Dorferneuerung wiederhergestellte Fachwerkhäuser.
Stadt Herdorf

Kreuz auf dem Leyfelsen
Im Jahre 1872 wurde „Auf der Ley“, dem Felsen über Herdorf, ein Kreuz zum
Gedenken an die Herdorfer Gefallenen des Krieges von 1870/71 errichtet.

Kreisbergbaumuseum Sassenroth
Rund 30 Jahre nach dem Niedergang des Erzbergbaues im Siegerland hat die
Gewinnung und Verhüttung des Erzes im Herdorfer Stadtteil Sassenroth museale Würdigung erfahren.

Katholische Kirche „St. Aloisius“
Im Jahre 1884 wurde der Grundstein für das katholische Gotteshaus gelegt.

Evangelische Kirche
In den Jahren 1795 – 98 wurde von
Katholiken und Lutheranern eine neue Kirche erbaut, die bis zur Fertigstellung der kath. Kirche (1885) weiterhin
gemeinsam genutzt wurde.
Ortsgemeinde Mauden

Backes an der Hauptstraße
Der Backes liegt an der Hauptstraße, dem alten Teil von Mauden und ist immer noch in Betrieb.
Ortsgemeinde Niederdreisbach

Backes im alten Ortskern
Der Ort wird im Volksmund ohne
bestimme Deutung "Das Paradies" genannt.
Ortsgemeinde Nisterberg

Ev. Kapelle
Die evangelische Kapelle mit romanischem Ostteil und dreiseitigem Chorabschluss, vermutlich aus dem 12. Jahrhundert, ist Mittelpunkt von Nisterberg. Ein Dachreiter trägt die Glocke aus dem Jahre 1523.
Ortsgemeinde Schutzbach

Mehrgenerationenpark
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein wurde die Neugestaltung der Dorfmitte in Form eines Mehrgenerationenparks verwirklicht.
Ortsgemeinde Weitefeld

Dorfbrunnen
Im Ortskern liegt der Dorfbrunnen mit dem Schulgebäude.

Schöne Aussicht
Mit Weitblick bis in das Siegerland.