Gefahrenpotenziale erkennen
Nach den im März 2025 durchgeführten Bürger-Workshops finden nun im nächsten Schritt zum Abschluss der Planungsphase „Öffentlichkeitsarbeit I“ die Ortsbegehungen für alle interessierten oder betroffene Bürger statt.
Hierbei sollen insbesondere diejenigen Ortsbereiche mit einer kritischen Lage und Gefahrenpotential in Augenschein genommen und in das Konzept aufgenommen werden, die bisher nicht bekannt waren oder noch nicht besichtigt wurden.
Die geplanten Termine der öffentlichen Begehungen:
Tag | Datum | Uhrzeit | Ort | Treffpunkt |
Montag | 28.04.2025 | 16:00 Uhr | Emmerzhausen | Dorfgemeinschaftshaus |
Dienstag | 29.04.2025 | 16:00 Uhr | Derschen | Dorfgemeinschaftshaus |
Dienstag | 29.04.2025 | 18:00 Uhr | Mauden | Dorfgemeinschaftshaus |
Mittwoch | 07.05.2025 | 16:00 Uhr | Friedewald | „Bei Engels“ (Borngasse) |
Mittwoch | 07.05.2025 | 18:00 Uhr | Nisterberg | Dorfgemeinschaftshaus |
Donnerstag | 08.05.2025 | 16:00 Uhr | Weitefeld | Dorfgemeinschaftshaus |
Mittwoch | 14.05.2025 | 16:00 Uhr | Daaden | Rathaus Daaden |
Donnerstag | 15.05.2025 | 16:00 Uhr | Biersdorf | Dorfplatz |
Mittwoch | 21.05.2025 | 16:00 Uhr | Dermbach | Mehrzweckhalle |
Donnerstag | 22.05.2025 | 16:00 Uhr | Niederdreisbach | Dorfgemeinschaftshaus |
Donnerstag | 22.05.2025 | 18:00 Uhr | Schutzbach | Bürgerhaus |
Montag | 26.05.2025 | 16:00 Uhr | Herdorf (Ort) | Rathaus Herdorf |
Dienstag | 27.05.2025 | 16:00 Uhr | Sassenroth | Bergbaumuseum |
Wir freuen uns auf eine hohe Zahl an Teilnehmern an den Begehungen und viele interessante und neue Hinweise und Anregungen.
Weitere aktuelle Informationen zum örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf finden Sie auch hier.