Feuerwehr

Hohe Auszeichnung für Rainer Schnell und Heiko Weyand

Ehrungen bei der VG-Feuerwehr

Im Rahmen des diesjährigen Delegiertentages des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen e.V. wurden Rainer Schnell (Löscheinheit Niederdreisbach-Schutzbach) und Heiko Weyand (Löscheinheit Weitefeld) durch den 1. Vorsitzenden Volker Hain mit der Ehrennadel des LFV in Silber ausgezeichnet.

Seit 2011 engagieren sich die beiden Feuerwehrkameraden im Bereich der Zusatzausbildung zur Fahrerlaubnisklasse B, dem sogenannten Feuerwehrführerschein. Dieser ermöglicht es, dass Fahrerlaubnisinhaber der Klasse B Einsatzfahrzeuge bis 7,5t zulässiges Gesamtgewicht führen dürfen. Hierdurch wird sichergestellt, dass ein erheblicher Anteil der Einsatzfahrzeuge der Verbandsgemeindefeuerwehr durch die Mehrzahl der Kameradinnen und Kameraden sicher bewegt werden können und dürfen.

Die beiden Geehrten tragen mit ihrem besonderen Engagement sehr wesentlich dazu bei, dass das gute Ausbildungsniveau in der Verbandsgemeindefeuerwehr kontinuierlich vertieft wird und somit jederzeit eine uneingeschränkt einsatzbereite Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zur Verfügung steht.